Familie Schädler
Auf unserem Bio-Bauernhof im Allgäu leben wir Nachhaltigkeit in allen Bereichen:
Von biologisch erzeugten Lebensmitteln – allen voran unserer hochwertigen Biomilch – bis hin zur eigenen Wasserversorgung und grüner Energie.
Mit Sonnenstrom vom eigenen Dach, frischem Quellwasser aus dem Stückla-Wald und einer CO₂-neutralen Hackschnitzelheizung gestalten wir unser Hofleben im Einklang mit der Natur. Unsere Wiesen sind frei von Spritzmitteln, unsere Kühe genießen hochwertiges Futter aus über 30 verschiedenen Kräutern und Gräsern.
So schaffen wir eine gesunde Lebensgrundlage – für unsere Tiere, unsere Gäste und die Generationen von morgen.
Ein Bauernhof mit Landwirtschaft und Feriengästen braucht täglich große Mengen an sauberem Trinkwasser. Für unsere Gäste beziehen wir das Wasser aus dem öffentlichen Netz – geprüft, zuverlässig und von hoher Qualität.
Für unsere Tiere und den landwirtschaftlichen Bereich nutzen wir Quellwasser aus dem Stückla-Wald – naturbelassen, frisch und direkt aus dem Waldgebiet.
Im Notfall könnten wir uns sogar vollständig autark mit Wasser versorgen – ein weiterer Baustein unserer nachhaltigen Hofphilosophie.
So schaffen wir eine gesunde Lebensgrundlage – für unsere Tiere, unsere Gäste und kommende Generationen.
Bereits 2007 haben wir die erste Photovoltaikanlage auf der Südseite unseres Hofes installiert – ein früher Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit. Seither wurden auch die Dächer unserer Stallungen mit PV-Modulen ausgestattet und unsere Haus- und Hofelektrik konsequent auf Eigenstromnutzung umgestellt.
Heute produzieren wir mehr Strom, als wir selbst verbrauchen – rund 90 % unseres Strombedarfs decken wir bereits mit Sonnenenergie vom eigenen Dach. Den restlichen Bedarf beziehen wir vom örtlichen Energieversorger.
Mit dem Einsatz von Batteriespeichern haben wir einen weiteren großen Schritt in Richtung Stromautarkie gemacht – für eine nachhaltige und zukunftssichere Energieversorgung auf dem Schädlerhof.
Regional genießen – direkt vom und auf dem Schädlerhof
Frische Milch, Eier, Käse und Marmelade – alles aus eigener Herstellung – gehören bei uns ganz selbstverständlich zum täglichen Speiseplan. Selbst aufgebackene Brötchen, liebevoll vorbereitet, runden euer Frühstück auf besonders köstliche Weise ab.
Seit Januar 2021 bieten wir außerdem Fleischpakete vom Bio-Vollmilchkalb aus eigener Aufzucht an – mit Herkunftsgarantie und echter Bio-Qualität direkt vom Hof.
Für den kleinen oder großen Durst steht euch rund um die Uhr unser gut gefüllter Getränkekühlschrank zur Verfügung.
Und wenn ihr abends Lust auf gemeinsames Kochen im Freien habt: Unser Outdoor-Grill lädt ein zu genussvollen Stunden unter freiem Himmel.
Restaurant-Tipps gewünscht?
Gerne geben wir euch persönliche Empfehlungen für Restaurants und Gasthöfe in Oberstaufen und Umgebung – ob zünftig, regional oder fein. Wir helfen euch gerne bei der Auswahl für ein genussvolles Abendessen!
Unser fast 180 m² großes Pflanzenbeet übernimmt die natürliche Reinigung unseres Abwassers. Bevor es dort ankommt, durchläuft es zunächst eine 3-Kammer-Grube, in der die erste Vorreinigung erfolgt.
In der Pflanzenkläranlage selbst sorgt ein durchdachter Schichtaufbau in Kombination mit Schilf dafür, dass das Wasser mit einem Reinigungsgrad von über 92 % geklärt wird – ganz ohne Chemie, rein biologisch.
So bleibt das Wasser im Kreislauf – im Einklang mit der Natur.
Kuschelig warm im Winter ohne fossile Brennstoffe ... unsere Hackschnitzelheizung verfeuert gehäckseltes Holz vom eigenen Wald und heizt unsere Wohnräume und sorgt für heißes Wasser - im Sommer erwärmen wir unser Brauchwasser und unsere Wohnräume mittels Wärmepumpe und Eigenstrom unserer PV-Anlagen mittels Kühlung unserer Kuhmilch.
Seit 1990 bewirtschaften wir unseren Hof und unsere Flächen extensiv – also ohne Kunstdünger und Spritzmittel, ab 2006 arbeiten wir ökologisch nach den Richtlinien von Bioland.
Durch diese konsequente Arbeitsweise sind unsere Wiesen zu 100 % frei von Spritzmitteln – und mit über 30 verschiedenen Gräsern, Kräutern und Leguminosen eine natürliche Quelle für hochwertigstes Futter für unsere Kühe.
Für uns ist Biolandwirtschaft keine Maßnahme, sondern eine Haltung – und gelebte Nachhaltigkeit beginnt direkt an der Hoftüre.